Lexikon
Luftfeuchtigkeit

...ist der Wasserdampfgehalt der Luft. Er ist stark temperaturabhängig und schwankt zwischen 0 und 4 Volumenprozent bis es zur Sättigung der Luft kommt. Die Luftfeuchtigkeit wird angegeben als Absolute in Gramm Wasserdampf je Kubikmeter Luft g/m3 und als Relative, die das Verhältnis von absoluter Luftfeuchtigkeit zu der für die herrschende Temperatur bei Sättigung möglichen maximalen Luftfeuchtigkeit in Prozent. Zu hohe Luftfeuchtigkeiten sorgen für ungesundes Klima im Haus und können bei Tauwasserausfall Bauschäden hervorrufen. 

[ Zurück ]
Kontakt
Müllers Büro
Thaerstraße 27
10249 Berlin
Tel. 030-20 88 99 80
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
Formulare & Infos

 

Aktuell
Dezember 2010
Was gibts neues?
Bauen in der Gemeinschaft

Mitglieder Login





Passwort vergessen?